Seit vielen Jahren werden die Baumlücken im Wennebosteler Kirchweg zwischen Wennebostel und Bissendorf immer größer. Etliche der in den 1990er Jahren als reines Ziergehölz gepflanzten Rotdorne sind mittlerweile bereits wieder verschwunden, vertrocknet oder abgängig. Statt einer Nachpflanzung von neuen Rotdornen soll der Kirchweg wieder als ländliche Apfelbaumallee gestaltet und die Reihe an Apfelbäumen, die bereits seit Jahrzehnten im Bissendorfer Teil des Kirchweges besteht, nach Wennebostel hin verlängert werden.
Zweite Pflanzaktion am 16.11.24
Im letzten November konnten wir die ersten zehn Apfelbäume durch eine großzügige Spende von Herrn Willi Rinne pflanzen. Durch weitere Rodungen der Gemeinde Wedemark kurz nach unserer ersten Pflanzung ergab sich in diesem November die Möglichkeit für eine zweite Nachpflanzung.
Wie es der Zufall so wollte, feierte das Familienunternehmen Neudorff – bekannt für seine naturnahen Gartenprodukte – in diesem Jahr sein 170-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass verschenkte Neudorff 170 Obstbäume an Vereine und Gruppen in ganz Niedersachsen. Der Grüne Ring Wennebostel erhielt den Zuschlag für sieben Bäume – welche genau die neu entstandenen Lücken füllen konnten! Am 16.11.24 pflanzten dann einige Aktive die von Neudorff gespendeten Bäume, darunter alte und robuste Sorten wie „Edelborsdorfer“, „Purpurroter Cousinot“, „Stahls Winterprinz“, „Gelber Richard“ und „Schöner aus Herrnhut“. Fährt oder läuft man nun durch den Wennebosteler Kirchweg, erkennt man mit mittlerweile 17 Apfelbäumen nun schon recht gut, wohin sich die Allee entwickeln soll.
Bildergalerie




Erste Pflanzaktion am 18.11.23
Dank einer großzügigen Spende von Herrn Willi Rinne und dem tatkräftigen Engagement vieler Mitglieder des Grünen Ringes Wennebostel konnten wir die größten Lücken mit zehn jungen Apfelbäumen schließen. Mit vielen helfenden Händen wurde die Pflanzaktion am Samstag, dem 18.11.23, bei bestem spätherbstlichem Wetter durchgeführt. Pflanzlöcher wurden gegraben, Dutzende Gießkannen mit Wasser befüllt, Bäume gesetzt und Pfähle eingeschlagen. Unter den neu angepflanzten Sorten befinden sich unter anderem „Prinz Albrecht von Preußen“ „Geheimrat Dr. Oldenburg“, und der „Finkenwerder Herbstprinz“. Nun hoffen alle Beteiligten auf ein gutes Anwachsen, damit in ein paar Jahren auch die ersten Früchte geerntet werden können. Für das Ortsbild und die Natur sind die Bäume aber jetzt schon ein Gewinn. Der Grüne Ring Wennebostel bedankt sich bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern fürs Mitmachen!
Über unsere Pflanzaktion berichtete übrigens am 25.11.2023 auch das Wedemark Echo.
Bildergalerie






















