Am 08.09.25 berichtete die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) in einem Artikel über unser Streuobstwiesen-Projekt am Langen Feld, wo wir zwei neue Baum-Patenschaften überreichen durften (Abonnement benötigt). Auch das Wedemark Echo berichtete auf seiner Titelseite am 13.09.25.
Kategorie: Presse
Am 24.12.24 stellte die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) uns und unsere Arbeit in einem ausführlichen Porträt-Artikel vor (Abonnement benötigt). Eine gekürzte Version erschien am 27.12.24 in der Druckausgabe der HAZ im Gemeindeteil der Wedemark. Zusätzlich berichtete das Wedemark Echo auf seiner Titelseite am 04.01.25.
Der Grüne Ring Wennebostel feierte im August seinen ersten Geburtstag. Das Wedemark Echo berichtete am 31.08.2024 über unser Jubiläum, unsere bisherigen Aktivitäten und über unsere Pläne für das kommende Jahr. Unter anderem soll am 2. November 2024 eine kleine Streuobstwiese aus 15 Kirsch- und Walnussbäumen auf dem Grundstück oberhalb der Bahnlinie angelegt werden. Hierfür werden noch Baumpaten, die gerne für einen Baum spenden möchten, sowie tatkräftige Unterstützung für die Pflanzaktion gesucht. Alle Informationen dazu finden Sie auf unserer Projektseite.
Das Wedemark Echo berichtete am 25.11.2023 über unsere Pflanzaktion im Wennebosteler Kirchweg, wo wir zehn junge Apfelbäume setzen konnten. Die Aktion soll den Anfang eines längerfristigen Projektes mit dem Namen „Apfelbaumallee Wennebosteler Kirchweg“ markieren, in dem wir Schritt für Schritt die in den 1990er Jahren als Ziergehölz gepflanzen Rotdorne bei Abgang durch hochstämmige Apfelbäume ersetzen.
Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) ist ein unabhängiger und gemeinnütziger Naturschutzverein, der sich im Sinne einer originären und ursprünglichen Naturschutzarbeit für den Schutz von Landschaften, Wäldern, Wildtieren und Lebensräumen einsetzt.
In Vereins-Newsletter vom 6. Oktober 2023 wird über unser geplantes Streuobstwiesenprojekt Hasselriede berichtet.